STEPHANIE ELIAS

spielt seit 2011 auf den Bühnen Wiens (Theater Experiment am Liechtenwerd, Komödie am Kai, Drachengasse, Sommerspiele Floridsdorf), sowie in Bad Aussee und Guntersdorf  (TWW) und nicht zuletzt Berlin und Frankfurt.

Außerdem ist sie immer wieder in Filmen und Fernsehproduktionen zu sehen.


HELGA GRAUSAM

wurde in Wien geboren. Ihre Ausbildung erhielt sie in der Schauspielschule Krauss.

Sie spielte u.a: Kindertheater MOKI, mit I Stangl, Theater m.b.H., Theater Gruppe 80, Komödianten im Künstlerhaus, Theater für Vorarlberg, Theater beim Auersperg, Theater zum Fürchten, Österreichische Länderbühne, Grenzkunst Wiesen; Seefestspiele Mörbisch, Sommertheater Neusiedl, Kultursommer Parndorf - sowie in diversen Film- und Fernsehproduktionen.

Sie war Dozentin für Sprechtechnik an der Schauspielschule Graumanntheater und am Vienna Konservatorium

und unterrichtet Schauspiel und Sprechen.


JOHANNA MEYER

wurde in Deutschland geboren und wuchs in Niederösterreich auf. Nach ihrer Schauspielausbildung am Konservatorium für Schauspiel, Open Acting Acamedy, absolvierte sie die paritätische Bühnenreifeprüfung in Wien. Weitere Schauspielkenntnisse erwarb sie in diversen Workshops (z.B. bei Dunja Tot oder Sonja Romei).

Sie spielte unter anderem im Blackbox Theater, im TheaterArche sowie beim Straßentheater am Streetlife Festival, beim Mittelalterfest Eggenburg und anderen Großevents.

Außerdem wirkte sie in zahlreichen TV- und Kinospielfilmproduktionen, Kurzfilmen, Musikvideos und Imagefilmen vor der Kamera mit.


NATALIE JUNE OBERNIGG

hat ihre Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien, Abteilung Musikalisches Unterhaltungstheater erhalten. Sie spielte u.a. im Kultursommer Parndorf, in der Kulturszene Kottingbrunn, beim Kultursommer Laxenburg, den Wiener Festwochen, im Theater Westliches Weinviertel, im Theater Akzent, Stadttheater Baden und Stadttheater Mödling. Seit 2007 leitet sie das Kinder-Mitmachtheater Harlekin.



THOMAS BAUER

verließ als ehemaliger Profifußballer den grünen Rasen und betrat 1999 die Bretter, die die Welt bedeuten. Seit 2010 spielte er im Theater Experiment, im Theater Echoraum, bei den Sommerspielen in Grein, im Theater Westliches Weinviertel und beim Theater im Gemeindebau.

Er ist Mitbegründer der Kabarettgruppe "Meteor".


ANDREAS PAUL SEIDL

wurde am Prayner Konservatorium ausgebildet und steht seit 2004 auf der Bühne.

Er war u.a. bei MOKI, beim Theater zum Fürchten und im Künstlerhaus engagiert.

Er ist seit 2004 Mitglied der Theatergruppe TRAUMFÄNGER und seit 2010 bei der Theatergruppe FREISPRUCH.

Andreas spielte und spielt auch im Theater Westliches Weinviertel und in Klosterneuburg.